Seit 2016 wird in Bad Griesbach traditionell das Turnier „144 – Eine Frage der Ehre“ veranstaltet. Auch heuer traten wieder knapp 800 Teilnehmer in 96 Teams mit je 8 Spieler*innen vom 05.08.2025 bis 08.08.2025 im Matchplay gegeneinander an.

Das Golf Austria Team® nahm heuer bereits zum vierten Mal an diesem tollen Event teil. Angeführt vom Captain Kraus Gerhard stellten sich die Teamspieler Kammer Thomas, Stöger René, Firnthrat Michael, Plank Michael, Mück Peter und Hofstätter Herbert, sowie als weibliche Stütze des Teams Moser Tina, der Herausforderung und traten gegen den Rest der Welt an.

04.08.2025 – Anreise

Der Großteil traf sich am strategisch günstig gelegenen Sammelpunkt, der Raststation Steinhäusl, von wo aus wir uns im Konvoi in Richtung Bayern aufmachten. Nach knapp drei Stunden trafen wir am Zielort, dem Hotel Sonnleiten-Rupert in Bad Griesbach, ein. Dort wartete bereits Tina beim ersten Bier in der Hotellobby auf uns. Daraufhin spendierte uns Michael F. ebenfalls die erste Stärkung, und dann wurden die Zimmer bezogen.

Am Abend stand dann das erste Zusammentreffen mit den anderen Teams im Gutshof Penning auf dem Programm, wo wir ein ausgiebiges Abendessen genießen konnten.

Beim Captains Meeting mit den letzten Erklärungen zum Spielablauf wurden wir über eine erfreuliche Sonderregel informiert. Die Unwetter in den vergangenen Tagen haben ihre Spuren hinterlassen, und so war besserlegen innerhalb einer Schlägerlänge am gesamten Platz erlaubt. Dies stellte sich im Spielverlauf als großer Vorteil heraus, denn wenn ein Ball knapp im Rough landete, konnte dieser dann am Fairwayrand platziert werden.

Zurück im Hotel durfte eine ausführliche Besprechung nicht fehlen, die Taktik wurde, zumindest in der Theorie, festgelegt, und feuchtfröhlich ging dieser Abend dann bald zu Ende. Angesichts der bevorstehenden Morgensession wollten wir alle halbwegs früh ins Bett.

05.08.2025 – 1. Turniertag

Morning Session in Bad Griesbach – Kurs Porsche

Zeitig in der Früh machten wir uns auf den Weg, um uns noch einspielen zu können und dann rechtzeitig zum Kanonenstart um 08:00 an unseren Startlöchern zu stehen.

Der Platz erwartete uns noch in dichten Nebel gehüllt, auf der gut besuchten Range konnte die Flugbahn der Bälle nur ungefähr erahnt werden. Dementsprechend nass waren dann auch die Spielbahnen, aber wenigstens lichtete sich der Nebel langsam, und ein sonniger Tag kündigte sich an. Der Platz zeigte sich dann dennoch in erstaunlich gutem Zustand, die Auswirkungen der Regenmengen waren kaum noch spürbar. Auch die anfangs noch feuchten Grüns trockneten rasch auf, und so stand einem fairen Wettkampf nichts im Wege.

Der Porsche-Kurs bietet lange, aber teils schmale Spielbahnen, dann wieder unübersichtliche Doglegs, jede Menge Wasser, Bunker und Bäume, wo sie keiner brauchen kann. Die in den letzten Jahren erworbene Platzkenntnis zahlte sich hier für uns sicher aus.

Am frühen Nachmittag beendeten die Teams dann nach und nach die Runde, mittlerweile war es ziemlich warm geworden, und gegen 14:00 waren wir wieder im Clubhaus versammelt.

Verschwitzt und abgekämpft, aber sehr zufrieden, denn wir konnten auf einen für das Team sehr erfolgreichen Tag zurückblicken. Immerhin konnten wir 4 Matches für uns entscheiden, und so erspielten wir 4 von 6 möglichen Punkten. Dies brachte uns nach dem ersten Tag den respektablen 18. Platz ein.

Nach einem kleinen Imbiss begaben wir uns wieder ins Hotel, um uns auszuruhen und für den Abend frisch zu machen.

Nach einem ausgiebigen Abendessen in der nahe gelegenen Pizzeria stand noch die Abendveranstaltung im Hotel Maximilian auf dem Programm, welches wir nach einigen Umwegen zu Fuß erreichten. Da die dort gebotene Livemusik allerdings nicht wirklich ansprechend war, begaben wir uns bald wieder in unser Quartier, wo wir den Abend am Balkon ausklingen ließen. Die Verbindungstüren wurden geöffnet, somit hatten wir einen durchgehenden Arkadengang zur Verfügung. Nachdem Tina mit ihrem Hinterteil Gerhards Bier vom Balkongeländer in Richtung Garten entfernte, begleitet von Tom´s trockenen Worten „auf Wiedersehen“, begaben wir uns wohlgelaunt zur Ruhe.

06.08.2025 – 2. Turniertag

Afternoon Session in Uttlau

An diesem Tag hatten wir genügend Zeit, um auszuschlafen und uns dann schön langsam auf den Weg nach Uttlau zu machen. Dort angekommen nahmen wir erst einmal eine kräftige Jause zu uns, ehe wir uns auf die Range begaben, um uns auf die Matches vorzubereiten.

Wurden wir am Vortag noch mit einem komplett ebenen Platz verwöhnt, so erwartete uns heute die erste Bergwertung. Der Golfplatz in Uttlau ist mehr als hügelig, hier ist Kondition gefragt. Zöbernspieler sind hier wohl im Vorteil, hängende Fairways und steile Anstiege sind für uns ja nicht neu. Enge, von Bäumen begrenzte Spielbahnen, einige Wasserhindernisse und jede Menge Bunker taten ihr Übriges, um uns den Platz nicht leicht zu machen.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, Sonnenschein und wolkenloser Himmel ließ die Temperatur ordentlich ansteigen. Der Platz war ebenfalls in sehr gutem Zustand, dennoch war Besserlegen immer noch gestattet. Lediglich die Grüns waren nicht so gut wie am Vortag, hier dürfte man ein mittleres Pilzproblem haben. Dennoch war es wieder eine Freude, hier zu spielen, auch wenn die Herausforderung vom Gelände geprägt wurde.

Aber auch dieser Platz wurde von allen bewältigt, gegen Abend trafen dann alle wieder im Clubhaus ein, um dort erst einmal zu Atem zu kommen und uns dann zu stärken.

Das Abendessen wurde auch gleich dort eingenommen, im urigen Innenhof des Gut Uttlau saßen wir noch länger gemütlich beisammen.

Auch dieser Tag brachte wieder erfreuliche Ergebnisse, wir konnten den Erfolg vom Vortag wiederholen und belegten nach dem zweiten Spieltag den 19. Platz.

Wieder zurück im Hotel hielten wir die Analyse des Tages am Balkon eher kurz, am nächsten und letzten Turniertag war schließlich nochmals früh aufstehen angesagt.

07.08.2025 – 3. Turniertag

Morning Session in Brunnwies

Am dritten und letzten Turniertag durften wir uns wieder zeitig auf den Weg machen, es ging zum GC Brunnwies. Angenehm kühl, aber bereits sonnig, kündigte sich wieder ein toller Golftag an. Hier ist der Weg zur Range schon eine Herausforderung, und da wir auch für die Anreise zu den jeweiligen Startlöchern genügend Zeit einplanen mussten, wurde der Besuch auf der Übungsanlage eher kurz gehalten.

Auch dieser Platz war hervorragend gepflegt, die anfangs noch feuchten Grüns trockneten rasch auf, wurden zunehmend schneller und waren gut einzuschätzen. Besserlegen war heute nur noch auf kurz gemähten Flächen erlaubt, die Plätze hatten sich von den Regenfällen bestens erholt.

Dieser Golfkurs bietet sehr abwechslungsreiche Spielbahnen, von eben und breit bis eng und verwinkelt ist alles dabei. Bei manchen Bahnen ist das Grün von Weitem schon zu sehen, bei anderen wiederum zeigt sich dieses erst im letzten Moment. Versteckte Hindernisse und unvermittelte Doglegs lassen hier keine Langeweile aufkommen.

Alles in allem wohl der technisch anspruchsvollste Platz, was sich am Ende des Tages auch im Ergebnis wiederspiegeln sollte. Erfolgsverwöhnt von den ersten beiden Tagen konnten wir nicht ganz an die gute Leistung anschließen, aber immerhin drei Siege konnte unser Team dennoch verbuchen.

Am heißesten Tag dieser Woche waren wir alle froh, wohlbehalten wieder im Clubhaus angekommen zu sein und den Flüssigkeitshaushalt mit dem einen oder anderen Bier ausgleichen zu können.

Und wieder hatten wir dank der frühen Startzeit genügend Spielraum, um uns im Hotel frisch zu machen und uns für die Abendveranstaltung mit Siegerehrung vorzubereiten.

Im Gutshof Penning wartete bereits unser Tisch auf uns, und nach dem üppigen Abendessen konnten wir die Siegerehrung kaum erwarten. Schließlich waren wir ja alle gespannt, welchen Platz wir in der Gesamtwertung belegen konnten.

Da der allgemeine Geräuschpegel unangenehm laut und die Tonanlage hoffnungslos überfordert war, gestaltete es sich schwierig, der Siegerehrung aufmerksam zu folgen.

Als dann „Platz 25, Golf Austria Team“ aus den Lautsprechern krächzte, brach Jubel im Team aus. Großzügig betrachtet lagen wir immerhin im vordersten Viertel der Gesamtwertung, ein mehr als respektabler Erfolg für das ganze Golf Austria Team®.

Um dem nun schon unangenehmen Lärm zu entfliehen, beschloss der Großteil von uns dann zurück ins Hotel zu fahren und dort den Erfolg gebührlich zu feiern und den letzten Abend ausklingen zu lassen.

08.08.2025 – Abreise

Der Abreisetag gestaltete sich individuell, verabschiedet hatten wir uns bereits, und so machte sich jeder für sich auf den Weg. Diesmal nicht im Konvoi, sondern je nach Lust und Laune.

Es war wieder ein besonderes Erlebnis, die Turnierform als Matchplay bei für uns ja eher die Ausnahme. Jedenfalls hatten wir unseren Spaß, drei tolle Golftage und wieder eine Erinnerung mehr im Gepäck.